Abstimmungsprobleme bei Leiharbeit waren gestern, Leiharbeit im Rahmen des SAP-HR-Standard ist heute

Leiharbeit im SAP-HR-Standard
Sehr viele Firmen beschäftigen Leiharbeitnehmer und meist eine ganze Menge davon.
Aber fast alle Unternehmen haben bei den Abrechnungsfragen zur Leiharbeit Ihre Probleme mit der Abstimmung, Abrechnung und Kontrolle.
Zeitdatenerfassung über Stempelung
Nutzen des SAP-HR-Standard bringt Vorteile.
Leiharbeitnehmer arbeiten auf dem Unternehmensgelände und müssen deshalb Zutritt bekommen. Mit dem Zutritt (ggfls. per Chip) kann dann auch gleich die Zeitstempelung erfolgen.
Zeitabrechnung inkl. Zuschlagsbildung
Die Leiharbeitnehmerabrechnung unterliegt festgelegten (in der Regel per Rahmenvereinbarung) Verarbeitungsregularien. Diese Regeln, wann wie bezahlt wird, welche Zuschläge gelten und anderes mehr lassen sich problemlos in der Zeitabrechnung von SAP-HR abbilden.
Entgeltabrechnung
Die Entgeltabrechnung von Leiharbeitnehmern kann elegant im Zusammenspiel mit den Ergebnissen der Zeitabrechnung vorgenommen werden. Da keine Abzüge und Steuerfreiheiten, etc,. zu berechnen sind liegt hier eine ganz einfache Brutto-/Nettoabrechnung vor.
Verbuchung kostenstellengenau
Auf Basis der Entgeltabrechnung kann dann die SAP-Standardbuchung aufsetzen und alle Einsatzzeiten inklusive der Beträge aufwands- und kostenstellengenau verbuchen.