Die Personaladministration ist die Basis und das Herzstück der SAP-HR-Anwendung.
In diesem Gebiet gilt es, die richtigen Einstellungen zu finden und diese vor allem effektiv und zeitsparend einzurichten.
Folgende Themen gehören hier in jedem Fall dazu:
- Infotypauswahl und Menüzusammenstellung
- Maßnahmen und ihre Infotypfolgen
- Rückrechnungsrelevanzen
- Bildsteuerung der Infotypen
Basis ist die Festlegung der Unternehmens- und Personalstrukturen:
- Buchungskreise und Geschäftsbereiche sind meist übergreifend schon festgelegt
Im Personalumfeld sind folgende Strukturierungen unter guter Überlegung zu definieren:
- Personalbereiche
- Personalteilbereiche
- Juristische Personen
- Mitarbeitergruppen
- Mitarbeiterkreise
- Abrechnungskreise
Um Bewegungsdaten erfassen zu können, sind Tarife, Lohnartenpläne und verschiedenste Wertetabellen anzulegen bzw. zu pflegen.
Die Darstellung hier stellt natürlich nur einen Ausschnitt dar, die gesamten Einstellungsmöglichkeiten sind insgesamt sehr umfassend.
Die Stimmigkeit der Daten richtet sich nach den betrieblichen Anforderungen, aber auch der sinnvollen Nutzung aller Möglichkeiten.
Vorgehensweise ALLPECON:
- Kurzanalyse der betrieblichen Gegebenheiten
- Customizing und Einrichtung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Anwenderdokumenation zur effektiven Nutzung
Unsere Erfahrung hilft Ihnen, die richtigen Einstellungen zu finden bzw. sinnvoll Ergänzungen vorzunehmen.